"...in fröhlich leichtem Duktus trug Stefanie Kaiser "die Schätzbarkeit der weiten Erde" und in Erkenntnis dieser die daraus resultierende Ruhe der Seele vor. In Händels Arie verwies sie, die Zuhörer direkt ansprechend, auf ihre "reichen Schätze", in geradezu spielerisch leicht wirkender Kolo-ratur...Das den Programmtitel gebende Mittelstück von Händel wurde zu einem einzigen Jubelgesang. Stefanie Kaiser wirkte mit ihrer hellen, nuacierten artikulierten Stimme: "Alles jauchzet, alles lacht" ansteckend auf das "hörende" Publikum. Die Sopran-Arie von Antonio Lotti aus "Dixit Dominum" wurde nochmals zu einem leuchtenden Klangbild mit vollem Stimmvolumen, ...alle überlagernd die Sopranstimme, und verwandelte in retardierender Ruhe die "Süße Stille" der Händel Arie in ein wunderbares Klanggemälde."
Heide Friedrichs
25. Mai 2025
17.00 Uhr
Nikolaikirche Freiberg
h-moll Messe BWV 232 J. S. Bach
Stephanie Kaiser, Sopran
David Erler, Altus
Falk Hoffmann, Tenor
Felix Schwandtke, Bass
A-cappella Kammerchor Freiberg
Dresdner Barockorchester
Dirigent:
Peter Kubisch
Tickets zu 27,50 €, 23,50 €, 16,50 € erhalten Sie in der Touristinformation Freiberg, über das Ticketsystem Reservix, unter tickets@kammerchor-freiberg.de sowie zzgl. 2 € an der Abendkasse.
31. Dezember 2025
16.00 Uhr
Nikolaikirche Freiberg
Silvesterkonzert
Jan Dismas Zelenka
Missa votiva ZWV 18
Stephanie Kaiser, Sopran
N. N., Alt
Michael Schaffrath, Tenor
N.N., Bass
A-cappella Kammerchor Freiberg
Dresdner Barockorchester
Dirigent:
Peter Kubisch
Stephanie Kaiser
info@stephaniekaisersopran.de